…sorry für die fehlenden Beiträge in 2023 – diese werden noch nachgereicht… Ganz bestimmt!
Über Jens
Computerfreak, Mountainbiker, Kletterer, Bergsteiger, Wanderer, Skifahrer, Amateurfotograf, Reisender und vieles mehr ....
- Web |
- More Posts(260)
…sorry für die fehlenden Beiträge in 2023 – diese werden noch nachgereicht… Ganz bestimmt!
Computerfreak, Mountainbiker, Kletterer, Bergsteiger, Wanderer, Skifahrer, Amateurfotograf, Reisender und vieles mehr ....
„Menschen unternehmen keine Abenteuer, die Abenteuer nehmen sich der Menschen an.“ ~ John Steinbeck
5:00Uhr Aufstehen *gähn*. Mit der Bahn geht’s dann von Siegen nach Frankfurt Hauptbahnhof. Von da aus mit dem ICE noch ein paar Minuten zum Flughafen. Alles ohne Probleme und fast pünktlich. Nun ja – der Service an Bord des neuen Fliegers war gut, alles andere von Condor so lala. In Vancouver angekommen, Immigrations, Einreise-Computer, Koffer holen und Abflugschalter suchen. Bei Starbucks warten wir bis der Schalter aufmacht. Danach wieder durch die Security und wieder am Gate warten. Dies wird ein langer Tag bis wir in Whitehorse landen. Nach 27Stunden fallen wir im Hotel ins Bett. Das ist zwar nicht super schön, aber mit freundlichem Personal und wirklich nur einen Katzensprung vom Flughafen weg. Was macht man nicht alles, um was Neues zu sehen und zu erleben.
Das Shuttle vom Car-Rental ist superpünktlich und bringt uns zur Übernahmestelle. Der Miet Truck sieht erst mal sehr gut aus. Alles dran, was man so braucht. 6.7Liter Hubraum Powerstroke Diesel, ~400PS, Allrad und viel Platz. Die Leute von Fraserway sind sehr freundlich. Danach geht es zum Einkaufen, dass dauert extrem lange bis wir alle Vorräte aufgestockt haben. Danach sehen wir, dass einer der Befestigungen vom Aufbau der Kabine zum Fahrzeug sich ausgehangen hat. Wir schrauben die Verbindung wieder dran, jedoch stellen wir schnell fest das die so nie fest werden kann. Also geht es zurück nach Fraserway und dort wird die Befestigung ausgetauscht. Wir verlieren so zwar etwas Zeit, jedoch fahren wir wie geplant bei schönstem Wetter Richtung Süden nach Carcross. Unser erster Stopp ist der türkiesblaue Enmerald Lake – sehr schön!
Der zweite Stopp ist die Carcross Desert – sehr krass – eine richtige Sandwüste mit einer Fläche von 2,6km2 inmitten dieser Bergwelt. Viel Aussicht und viel Sand in den Schuhen.
Danach geht es wieder Richtung Norden und kurz vor Whitehorse besuchen wir noch den Miles Canyon, der zu dieser fortgeschrittenen Stunde bereits angenehm wenig besucht ist. Eine sehr schöne Engstelle des Yukon River. Wir folgen nun dem Klondike Highway und erreichen den Twin Peak Campground um kurz nach 21Uhr. Gemütlich am Lagerfeuer lassen wir den Abend mit einem guten Essen ausklingen.
Weiterlesen
Computerfreak, Mountainbiker, Kletterer, Bergsteiger, Wanderer, Skifahrer, Amateurfotograf, Reisender und vieles mehr ....