2024.05 »Roadtrip durch den Mittleren Westen der USA« Reisebericht #1 Übersicht

Reise durch den Mittleren Westen der USA – 10.Mai bis 03. Juni 2024

02.05.24 – Die Zeit rennt einfach weg. Noch ist soviel zu tun, so viel zu erledigen. Außer in San Francisco und in Denver haben wir keine Ahnung wo wir überhaupt übernachten. In den Nationalparks ist fast alles ausgebucht und es gibt keine Milepost wie in Alaska. Im Moment ist die Vorfreude mit einem grummeligen Gefühl etwas getrübt.

09.05.24 – Unglaublich aber wahr, morgen geht es in den Flieger! Heute muss alles erledigt sein. Dank des Recreation-Alerts konnten wir im Yosemite einen Stellplatz ergattern – Yay!!!  Der Rest bleibt spannend, zumal anscheint Straßenbau Saison ist und viele Straßen gesperrt sind.

Reisebericht #1

10.05.24 – 04:10Uhr der Wecker rappelt – Aufstehen!
Um 5:30 heißt es losfahren – locker schlüpfen wir durch den langsam beginnenden Verkehr nach Frankfurt. Parken – leider am Terminal 2 und per Shuttle zum Terminal 1. Danach Koffer abwerfen am Automaten. Dann durch die Security (sehr freundlich) und da alles ganz reibungslos war 2 Stunden herumsitzen am Gate 266. Aber besser so als in irgendwelche Schwierigkeiten zu geraten. Wir sind nun gespannt auf den 11:15 Flug nach San Francisco. Der Aufendhalt ist ja recht kurz und wir sind gespannt was wir daraus machen können. Also z.B. was wie Sunset Cruise – das wäre schon recht nice!

Der Flug war recht kurzweilig und wir sind noch nie so schnell durch Immigration gekommen. Keine Wartezeit und keine Fragen nur ein schöne Reise… wauh! Danach mit dem Uber zum Hotel – frisch machen und raus in den Trubel. Als erstes statten wir den Seelöwen am Pier99 einen Besuch ab. Die haben die Bootsfreie Zeit nach dem Erdbeben von 1989 genutzt um sich anzusiedeln. Seit dem kommen sie jedes Jahr in unterschiedlicher Anzahl zurück und belagern die Anlegestelle. 

Der Pier99 ist heutzutage keine richtige Anlegestelle mehr, sondern ein buntes Sammelsurium an Touri-X, Souvenirshops, Restaurants und kleinen Geschäften. Da wir uns nicht getraut hatten unsere Gewürze-Kollection mitzunehmen, haben wir uns in einem Tee&Gewürzladen neu für die Reise eingedeckt. Wir entschließen uns, die BigBus Hop On Hop Off zu nutzen und lassen uns durch die Stadt fahren. Klar ein ganzer Tag ist nicht ausreichend diese Stadt zu erkunden, aber dies ist eine gute Option einiges schönes zu entdecken. Zum Beispiel die Golden Gate Bridge…

202405_usa_pano_003

Nach einem guten Abendessen im WipeOut Grill lassen wir den Tag nach weit über 24 Stunden ausklingen. Gute Nacht San Franscisco!

11.05.24 – Gleich nach dem Frühstück gehts weiter und wir holen unser Heim auf Rädern ab. Apropos Frühstück – das war ein grandioses Buffet – alles was das Herz begehrt. Die Übergabe bei Road Bear ist easy und entspannt. Der Truck hat nix auf dem Tacho und wir sind die zweiten Benutzer. Wir räumen ein und los gehts…

Dem Tipp folgen wir und versorgen uns in Tracy im Walmart Superstore mit dem nötigsten. Hier gibt es alles – jedoch meist in XXL Größen…

[ weiterlesen? – etwas weiter unten nach der Reiseübersicht – klicken ]

Freitag, 10. Mai 2024 Abflug San Franciso, City Tour Reisebericht 1
Samstag, 11. Mai 2024  Road Bear RV Übernahme (Thousend Trails Yosmite Lakes) San Francisco, Richtung Yosemite NP  
Sonntag, 12. Mai 2024 Yosemite NP (Lower Pines) Yosemite Science Drive  
Montag, 13. Mai 2024 Yosemite NP (Lower Pines) Wanderung Vernal, Nevada Falls Reisebericht 2
Dienstag, 14. Mai 2024 Yosemite NP, Fresno (Riverbend RV) Science Drive, Glacier Point  
Mittwoch, 15. Mai 2024 Fresno,  Death Valley Junction (Tarantula Campground) Mojave, RedRock and Death Valley  
Donnerstag, 16. Mai 2024  Death Valley Junction, Zion National Park (Zion Campround) Wanderungen im Valley of Fire Reisebericht 3
Freitag, 17. Mai 2024 Zion National Park (Zion Campround) Wanderung im Zion NP  
Samstag, 18. Mai 2024 Zion City, Bryce Canyon (Rubys Inn RV) Wanderung Bryce  
Sonntag, 19. Mai 2024 Bryce Canyon (Rubys Inn RV) Wanderung Navajo und Queens Trail Reisebericht 4
Montag, 20. Mai 2024 Capitol Reef National Park, Torrey Wanderung Cohab Canyon  
Dienstag, 21. Mai 2024 Mounument Valley, (KOA Campground), Grand Canyon, (Boondock) Sonnenaufgang MV, Wanderung Grand Canyon  
Mittwoch, 22. Mai 2024 Antelope Canyon, Page (Roam America RV) Antelope Canyon X Fototour Reisebericht 5
Donnerstag, 23. Mai 2024 Page, Canyon Land (Creek Pasture Campground) Lake Powell, Mounument Valley, Canyon Land The Needles  
Freitag, 24. Mai 2024 Canyon Land (Willow Flat Campground) Wanderung The Needles  
Samstag, 25. Mai 2024 Canyon Land NP, Moab (Boondock) Wanderungen Sonnenaufgang Mesa Arch, Island in the Sky Reisebericht 6
Sonntag, 26. Mai 2024 Moab (Boondock), Arches I  Wanderungen Arches (viele)  
Montag, 27. Mai 2024 Moab, Arches II, Grand Junction (KOA GJ) Wanderung Devils Garden Trail  
Dienstag, 28. Mai 2024 Grand Junction, Richtung RM nach Estes Park I Transfertag in die Rockies Reisebericht 7
Mittwoch, 29. Mai 2024 Estes Park Rocky Mountains II Wanderung Bear, X, Y Lakes  
Donnerstag, 30. Mai 2024 Estes Park Rocky Mountains III Wanderung Bierstadt und Sprague Lakes   
Freitag, 31. Mai 2024 Estes Park Rocky Mountains IIII Wanderung Cup Lake Trail Reisebericht 8
Samstag, 1. Juni 2024 Estes Park, Road Bear Denver, Arcona Hotel Denver Denver City Tour  
Sonntag, 2. Juni 2024 Denver, Abflug Denver City Tour, Airport  
Montag, 3. Juni 2024 Frankfurt Airport    
Kurzdaten Reiselänge 4650km in 23 Tagen  

 

hier klicken, um weiterzulesen Weiterlesen

Avatar-Foto

Über Jens

Computerfreak, Mountainbiker, Kletterer, Bergsteiger, Wanderer, Skifahrer, Amateurfotograf, Reisender und vieles mehr ....

Update: Teilausfall der EOS1300D sowie Ausfall des Steuerrechners RASPI V1

Anscheint gibt es jetzt nach einigen Jahren ohne funktionelle Beeinträchtigungen wieder ein Problem mit dem Verschluss. Die Kamera macht sehr viele schwarze Bilder. Ich werde wohl in der nächsten Zeit einen Austausch vornehmen müssen. Als
Alternative soll eine EOS 2000D eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang werde ich wohl das Kamera und Rechnergehäuse umbauen.
Durch einen Spannungsausfall ist nun auch der RASPI V1 ausgefallen. Eventuell liegt
es auch an der SDCard – ich habe mich trotzdem für einen Austausch in einen noch vorhandenen neueren RASPI V3B+ inkl. neuerem Raspberry PI OS entschieden.
Dieser verrichtet seit dem 21.07.2024 seinen Dienst.