2023.09-12 »Herbst (Winter)«

  • Wander und MTB Urlaub Südtirol/Italien – Tiers am Rosengarten

2023.07-09 »Sommer«

  • MTB Tour mit dem Dachzelt in die Pfalz
  • Hochtour ins Wallis »Wintergemeltzel«
  • MTB Tour Hallenberg zum Kahlen Asten

MTB Tour Pfalz Bundenthal

MTB Tour Pfalz Eppenbrunn

MTB Tour Hallenberg – Kahler Asten

2023.08 »Yukon & Alaska Abenteuer Tour #6«

28.06 bis 02.07 Siegen – Whitehorse nach Dawson Yukon/Kanada #1

03.07 bis 07.07 Dawson – Talkeetna Denali NP #2

08.07 bis 12.07 Talkeetna Denali NP – Seward #3

13.07 bis 17.07 Matanushka Glaicier – Kluane Lake #4

18.07 bis 20.07 Kathleen Lake – Haines #5

21.07 bis 24.07 Haines – Siegen #6

 

21.07.2023 Caribou RV

Von Haines nehmen wir die Fähre nach Skagway, aber leider spielt das Wetter nicht mit. Skagway ist erwartungsgemäß Tourimäßig voll und wir halten uns nicht lange auf. Da hat uns Haines viel besser gefallen. Wir nehmen den Klondike Highway zum White Pass. Was für uns mit dem Truck kein Problem darstellt, war für die Goldgräber zu Fuß eine echte Herausforderung. Nicht wenige haben hier ihr Leben gelassen. Die Landschaft ist rau und trotz des Nebels und des Nieselregens wunderschön. Wir passieren den Tutshi Lake und den Tagish Lake. Haben nochmal Gelegenheit zwei Weißkopfseeadler zu beobachten. Das Wetter wird besser und wieder beschließen wir, hier müssen wir das nächste Mal meh Zeit verbringen.
Heute checken wir am Caribou RV ein, irgendwie, bin mir nicht sicher ob das was wir da am Automaten gemacht haben korrekt war, aber es vertreibt uns niemand ergo alles gut.
Unsere Tour neigt sich dem Ende zu und ein schöner Sonnenuntergang, der erste richtige unseres Urlaubs, läutet dies ein.

22.07.2023 Whitehorse

Heute dann also erstmal nochmal in die Hecke fahren, und zwar um das Bärenspray zu entleeren, damit wir die Flaschen wegwerfen können. Dann ab nach Whitehorse und die Camper Rückgabe abwickeln. Die Kosten für den Blowout bekommen wir vollständig erstattet. Das Shuttle bringt uns zum Raven Inn Hotel, für unsere letzte Nacht in Kanada. Wir gönnen uns ein Dinner mit anschließendem Mini Whisky Tasting im Woodcutter Inn.

23.07.2023 Whitehorse Abflug

Nun zählen die Stunden dramatisch runter. Aber bis zum Flug haben wir noch etwas Zeit. Also erstmal Frühstücken. Im Hotel ist es albern teuer und wir hätten reservieren müssen. Stattdessen stellen wir uns an einer sehr freundlichen Schlange am Burnt Toast Cafe an. Das Cafe macht seinem Namen natürlich keine Ehre, sondern serviert ein sehr leckeres Frühstück.
Irgendwann holen wir unsere Koffer vom Hotel und fahren mit dem Bus zu Flughafen. Hier müssen wir einiges an Zeit totschlagen, unsere Maschine hat Verspätung und dann haben wir noch mehr Verspätung, weil wir das inzwischen aufgezogene Gewitter abwarten müssen. Und Warten hier ist superlangweilig weil am Flughafen von Whitehorse außer ein paar Getränkeautomaten nix zu bieten hat. Aber irgendwann geht es dann doch los. Condor Service an Bord ist eher naja bis schlecht. Wenn ich nicht muss, werde ich sicher nicht nochmal Condor buchen. Aber das gute ist, es ist ein Direktflug.

Tschüss Yukon, auf Wiedersehen Alaska! Was für ein sagenhaftes Abenteuer an der Last Frontier. Wir beschließen noch im Flieger nochmal her zu kommen.

24.07.2023 Frankfurt – Siegen

Tja, was soll man sagen, Frankfurt Flughafen, Gepäckabfertigung dauert ewig, Kurzstreckensprint an den Bahnhof, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren und dann der Schock am Frankfurter Hauptbahnhof, viel zu viele Menschen und noch mehr Menschen und sowas von laut und dreckig. Was ein Abtörner! Wir versuchen entspannt zu bleiben und all die Bilder aus der Wildnis in unseren Köpfen und Herzen heraufzubeschwören.

Finally, Home sweet home! Der Jetlag schaltet uns erstmal aus!

Die Yukon-Alaska-Adventure Tour 2023 war ein unvergessliches Erlebnis, das unsere Erwartungen übertroffen hat. Die beeindruckende Landschaft und die aufregenden Abenteuer haben uns so begeistert, dass wir bereits davon träumen, bald wieder zurückzukehren!

Reisebericht Teil #1, Teil #2, Teil #3, Teil #4, Teil #5 und Teil #6

2023.08 »Yukon & Alaska Abenteuer Tour #5«

28.06 bis 02.07 Siegen – Whitehorse nach Dawson Yukon/Kanada #1

03.07 bis 07.07 Dawson – Talkeetna Denali NP #2

08.07 bis 12.07 Talkeetna Denali NP – Seward #3

13.07 bis 17.07 Matanushka Glaicier – Kluane Lake #4

18.07 bis 20.07 Kathleen Lake – Haines #5

21.07 bis 24.07 Haines – Siegen #6

 

18.07.2023 Kathleen Lake

Weiter geht es Richtung Haines Junction. Hier stärken wir uns erstmal in der Village Bakery, sehr gemütlich. Dann cruisen wir weiter bis zum Kathleen Lake und checken auf dem gleichnamigen Campground ein. Wir machen noch einen kleinen Spaziergang am See und schicken die Drone hoch. Ansonsten hätten wir den See bei der dichten Vegetation gar nicht gesehen.

19.07.2023 Kathleen Lake

Heute steht die Tageswanderung auf den King’s Throne an. Also Rucksäcke gepackt und los geht es. Erst gemütlich in der Nähe des Sees, dann geht es sehr direkt aufwärts. Anstrengend, aber in dem Moment wo wir freien Blick auf den See oder besser die Seen haben, ist das auch einfach nur Wow! Im oberen Bereich wird es dann Geröllig und es steht Kletterei an. Lohnenswerte Tour!
Unter den wachsamen Augen von unzähligen Eichhörnchen klingt unser Tag wieder am Lagerfeuer aus.

20.07.2023 Haines, Ocean View

Vom Kathleen Lake aus wären wir Ruck Zuck wieder in Whitehorse gewesen, was ja keinen Sinn macht. Also disponieren wir um und fahren stattdessen wieder nach Alaska, nach Haines und versuchen unterwegs genug Handy Empfang zu ergattern, um für den nächsten Tag die Fähre zu buchen. Schwierig! Aber irgendwie scheint es funktioniert zu haben, hoffen wir zumindest.


Wieder nette Grenzbeamte, die gleichen Fragen, wir wissen ja was kommt, also alles gut und wieder Alaska. In Haines ist es voll! Aber Dry Camping zum Preis eines Zeltplatzen aber mit Nutzung des Sanitärgebäudes im am Ocean View Campsite auch möglich, quasi auf dem Parkplatz. Wir können da sehr gut mit leben, zumal die Duschen brandneu sind.
Haines ist niedlich und der Hafen echt schön. Wir besuchen drei Lokalitäten, die Fireweed Pizza = super lecker, super freundlich (Rhubarb crumble zum niederknien), die Port Chilkoot Destillery = lecker Cocktail, superfreundlich, Three Northmen Mead Hall = Met und gute Musik! Ein toller Tag!

Reisebericht Teil #1, Teil #2, Teil #3, Teil #4, Teil #5 und Teil #6